top of page
Anders-bleiben-Selma-Wels-Cover-Quadrat.jpg

anders bleiben

Ein gleichberechtigtes Miteinander ist auch im Deutschland des Jahres 2023 keineswegs eine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer wieder hart erkämpft werden. Dieses Buch setzt neu an: In 21 Briefen gehen die Beitragenden mit ihrem Gegenüber intensive Zwiegespräche über ihr Dasein in der deutschen Gesellschaft ein.

Erscheinungstermin: 31.01.2023

Herausgegeben von Selma Wels

Warum ich dieses Buch so liebe? Ein Blick in die Liste der tollen Autor*innen wäre Argument genug, doch dann schreiben diese Autor*innen hier keine Essays, sondern Briefe – und gehen dabei auf ihre Adressat*innen genauso zu wie auf die eigene Fehlbarkeit. anders bleiben ist radikal aber dabei immer zugewandt: eine Einladung zur Kommunikation! 

- Mithu Sanyal, Journalistin und Autorin

Bio

Selma Wels kam 1979 als Tochter türkischstämmiger Eltern in Pforzheim zur Welt. Von 2011 bis 2020 gründete und leitete sie den binooki Verlag. 2017 wurde sie europaweit als erste Verlegerin für „ihren unternehmerischen Mut, ihren Pioniergeist und ihre kulturelle Vermittlungsarbeit“ mit dem renommierten europäischen Kulturpreis KAIROS ausgezeichnet. Sie war Co-Initiatorin und Kuratorin des viel beachteten Literaturfestivals „WIR SIND HIER – Festival für kulturelle Diversität“. 2022 wurde sie in die Jury des Deutschen Buchpreises berufen.

1_1390489-1.jpg

Was ich tue

Kulturvermittlung, Diversität und Chancengleichheit sind die Themen, die mich antreiben. Als Speakerin, Moderatorin, Kuratorin, Autorin und Herausgeberin.

Speakerin

Keynotes zu Diversity und Chancengleichheit im Kulturbereich und Gesellschaft.

Moderatorin

Moderation von Veranstaltungen, Lesungen, Panels und Diskussionen.

Kuratorin

Konzeption und Kuration von Veranstaltungen, Formaten, Panels und Kulturvermittlung.

„Sie findet, der Kulturbetrieb bilde die Vielfalt der deutschen Gesellschaft noch immer zu wenig ab. Selma Wels ändert das, wo sie kann: als Festivalkuratorin in Frankfurt und demnächst als Mitglied der Jury des Deutschen Buchpreises.”

Florian Balke

FAZ, 17.02.2022

Lesungen & Termine

bottom of page